Prinzessin Salme alias Emily
Ruete wurde am 30.August
1844 als Tochter des Herrschers von Sansibar geboren und im
muslimischen Glauben erzogen.
Wie es geschah, dass sie den Hamburger
Kaufmann Rudolph Heinrich Ruete, der geschäftlich auf Sansibar
weilte, kennen und lieben lernte, bleibt im Dunkeln. Als sie von ihm
schwanger wird, entscheidet sie sich zur Flucht, denn sich mit einem
Christen einzulassen, gilt in ihrer Heimat als Todesurteil. Die
Flucht gelingt, sie konvertiert zum Christentum, heiratet den
Kaufmann und zieht mit ihm nach Hamburg. Erst geht alles gut. Doch eines Tages stirbt ihr Mann durch einen tragischen Unfall.
Emily ist nun mit ihren Kindern auf sich alleine gestellt ...
Der Roman lehnt sich an das authentische Tagebuch der Emily Ruete an. Lukas Hartmann erzählt ihr Leben aus der Perspektive ihrer drei Kinder. Literarisch und historisch eine großartige Leistung.
Im ehemaligen Sultanspalast von
Sansibar gibt es ein Museum, welches der Prinzessin Salme gewidmet ist. Dieser Ort hat Lukas Hartmann inspiriert, ihre
Geschichte zu erzählen.
Zitat aus dem Buch: “Ich
verließ meine Heimat als vollkommene Araberin und als gute
Mohammedanerin, und was bin ich heute? Eine schlechte Christin und
etwas mehr als eine halbe Deutsche“.(H.R.)
Lukas Hartmann: Abschied von Sansibar
Diogenes 2013
EUR [A] 23,60
ISBN: 978-3-257-06867-2
Kommentare
Kommentar veröffentlichen