Direkt zum Hauptbereich

Die Auswahl von Ally Condie




Zielgruppe: Jugendliche ab 14-15 Jahren

Inhalt:

Cassia lebt in einer Welt, die von dem "System" regiert wird.
Die Menschen sind alleine nicht mehr lebensfähig, ihnen wird Kleidung, Ausbildung sowie Partner zugeteilt.
Das junge Mädchen hat diese kontrollierte Art zu leben nie angezweifelt, bis dem System bei ihrem größten gesellschaftlichen Event, dem Paarungsparkett, ein Fehler unterläuft.
Cassia ist 17 Jahre alt und bereit von dem System einen Partner zugeteilt zu bekommen, der genetisch gut zu ihr passt.
Die Wahl fällt auf ihren besten Freund, sie verspürt Erleichterung, bis zu dem Zeitpunkt als sie ihren fehlerhaften Mikrochip mit den Informationen über ihren Partner abruft und das Gesicht eines anderen Jungen auf dem Bildschirm erscheint...
Sein Name ist Ky, und sie kennt ihn, er ist von der "Gesellschaft" degradiert worden, er darf niemanden lieben und sie darf nur den Partner lieben, der ihr von dem System zugeteilt wurde.

Cassia beginnt das System, das ihr ein sicheres Leben garantiert, an zu zweifeln und bringt sich selbst in Gefahr.

Würdest du für die wahre Liebe dein Leben riskieren?

Bewertung:

Kein Kitschroman, sondern eine düstere Zukunftsvision, unbehaglich, steril und mitten drinnen Cassia und Ky, die sich langsam annähern und ihr Leben abseits des Systems selber in die Hand nehmen möchten.
Wenn man sich erstmal reingefunden hat, will man das Buch nicht mehr zur Seite legen.
Die Geschichte von Cassia und Ky und ihr Leben in einer möglichen Zukunft ist packend und geht unter die Haut.
Die Zukunftvorstellung erinnert an Huxleys "Brave New World" und an an Bradburys "Fahrenheit 451".
Das ist der Auftakt zu einer neuen Bestseller-Reihe, Disney hat die Filmrechte schon für sich beansprucht.
Ein sehr spannendes Buch für Jugendliche die gerne Science-Fiction aber auch Romantasy lesen.
Absolut empfehlenswert!

J.P.


Ally Condie, Die Auswahl Cassia & Ky  Fischer FJB 
978-3-8414-2119-7    Euro (A) 17,50

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sing, wilder Vogel, sing von Jacqueline O´Mahony

  Ein Schmöker definiert sich als ein dickerer, inhaltlich weniger anspruchsvoller, aber zugleich fesselnder Roman. Und dieses Buch liest sich ebenfalls wie ein kleiner Schmöker, jedoch mit dem Unterschied, daß es nicht nur spannend ist, zugleich aber ein anspruchsvolles geschichtsträchtiges Thema zum Inhalt hat. Es geht um die Hungersnot 1849 in Irland, ausgelöst durch die Kartoffelfäule und die Landvertreibung des irischen Volkes  durch die englischen Grundherren. Dem irischen Mädchen Honora wird im Leben nichts geschenkt. Von Kind an auf sich allein gestellt und ausgegrenzt, wächst sie in Armut auf. Um nicht zugrunde zu gehen, fährt sie als blinder Passagier mit einem Schiff nach Amerika, wo sie vom Regen in die Traufe kommt, und unter sklavenartigen Umständen als Zimmermädchen schuften muß. Mit ihrer Kollegin flieht sie in den Westen. Dort steckt man sie in ein Bordell, wo sie wie e...

Für immer von Maja Lunde

    Was für ein Geschenk! Die schwer krebskranke Jenny, eine ehemalige Kriegsfotografin, erfährt, dass die Zeit aufgehört hat zu fließen. Zwar wirkt alles normal, die Menschen leben ihr gewohntes Leben weiter, doch gibt es kein Altern und keinen Tod. Bestattungsunternehmen und Geburtsstationen sind arbeitslos. Doch der „Stillstand“ bringt die Gesellschaft bald an ihre Grenzen. Es gibt Solidaritätskundgebungen und Gegendemonstrationen; Verschwörungserzählungen sprießen. Mit ihrer Kamera macht Jenny sich auf, die Menschen und den geheimnisvollen „Stillstand“ zu ergründen …   Maja Lunde: Für immer. Verlag btb. Eur[A] 24,70. ISBN 978-3-442-76278-1 zur Bestellung  

Russische Spezialitäten von Dmitrij Kapitelman

    Ein Laden in Leipzig in den 1990er Jahren: Hier kaufen Russen, Weißrussen, Moldawier, Ukrainer die aus ihren Herkunftsländern gewohnten Spezialitäten, hier wird gemeinsam gearbeitet und gefeiert. Dima, der Sohn der ukrainischen Inhaberfamilie, hat hier seine Jugend verbracht, seine Eltern haben russisch-moldawisch-jüdischen Background. Doch nun, seit dem russischen Angriff auf die Ukraine, ist alles anders. Außerdem stellt sich Dimas patente, geliebte Mutter auf die Seite Putins, Argumentieren ist zwecklos. Dima beschließt, ins kriegsgeplagte Kijiw zu fahren … Dmitrij Kapitelman: Russische Spezialitäten. Verlag Hanser. Eur[A] 23,70. ISBN 978-3-446-28247-6  zur Bestellung